![]() Lokalerdbebentomographie - Costa Rica & NicaraguaMehrere amphibische Netze wurden in Costa Rica und Nicaragua installiert:
Folgendes ist dabei zu erkennen:
Das TOMO-Netz wurde an Land und vor der Küste der nördlichen Nicoya-Halbinsel und Süd-Nicaraguas installiert. Über 3000 Erdbeben wurden registriert. Die seismogene Zone befindet sich am Kontinentalhang; an über 14 Stationen wurden ca. 1000 Erdbeben aufgezeichnet, welche die Datenbank für die Tomographie bilden.
Weitere Informationen finden sich in Nilay Dinc's Dissertation and Ivonne Aden-Arroyo's Dissertation.
|
![]() Kieler Wissenschaftler fühlen den 'Puls der Erde'![]() Wie funktioniert die Recyclingmaschine der Erde?Nach elf Jahren endet der Kieler Sonderforschungsbereich 574 zu Subduktionszonen Final colloquium of SFB 574![]() Teilprojekt ÖffentlichkeitsarbeitMEERESFORSCHUNG FÜR MICH UND DICH |
©SFB574 // Wischhofstrasse 1-3 // D-24148 Kiel // T. +49 (0)431 600 1413 // elange [AT] geomar.de